Lesetipps
-
Lesetipp: Megalästig, megalecker, megagesund: 30 Unkraut-Rezepte mit & gegen Brennnessel, Löwenzahn und Giersch
Lästige Kräuter aus dem eigenen Garten einfach aufzuessen, ist eine interessante Idee und gerade sehr im Trend. Kräuterpädagogin Janine Hissel, bekannt ... Mehr
-
Lesetipp: Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge
Klimafreundliche Ernährung liegt im Trend. Der vorliegende Titel der „Stiftung Warentest“ greift dies auf und hilft bei einer möglichst CO2-freundlichen Ernährung ... Mehr
-
Lesetipp: Früher in Rente und Ruhestand
Ein neuer Ratgeber von Stiftung Warentest/Finanztest nach bewährtem Muster. Es gibt zunächst einen Motivationsscheck, um sich über die Gründe eines früheren ... Mehr
-
Lesetipp Ratgeber: Klimasicher bauen und sanieren
Das Klima ändert sich, die Sommer werden heißer, Starkregenereignisse und Stürme nehmen zu. Das von der Stiftung Warentest vorgelegte Werk ... Mehr
-
Lesetipp Ratgeber: Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser
Ein umfassender Ratgeber über das Thema Wärmepumpen ist ab jetzt bei uns im Bestand. Auf über 200 Seiten wird ein ausführlicher ... Mehr
-
Lesetipp: Ihr wisst nicht, was Krieg ist
Tagebuch eines jungen Mädchens aus der Ukraine von Yeva Skalietska. Kriegstagebücher aus der Ukraine gibt es zwischenzeitlich viele, aber dieses der ... Mehr
-
Lesetipp: Die Nacht der Lichter
Jede Familie hat ein Geheimnis. Die Familie Thalberg hatte zwei. Das Rezept für den besten Käsekuchen der Welt und die ... Mehr
-
Lesetipp: Unterm Staub der Zeit
Im Roman von Christoph Hein zieht der Vierzehnjährige Daniel 1958 aus seiner ostdeutschen Heimatstadt, wo ihm als Pfarrerssohn das Abitur verwehrt ... Mehr
-
Brockhaus-Angebote weiterhin für Leserschaft kostenfrei
Seit nun fast eineinhalb Jahren bieten wir unseren Kunden und Kundinnen die Angebote von Brockhaus.de kostenfrei an. Gehen Sie einfach ... Mehr
-
eLearning-Angebote in Onleihe hinzugefügt
In der Onleihe unter biblio24.de können Sie ab sofort auch über 17.400 eLearning-Kurse nutzen. Davon sind über 3200 auf Deutsch und ... Mehr
-
#BookTok jetzt auch in der Stadtbibliothek
Es wird immer beliebter, Bücher auf TikTok zu präsentieren. Viele dieser Bücher werden anschließend zu Bestsellern. Bestes Beispiel dafür sind die Werke ... Mehr
-
Lesetipp: Das Flüstern der Bienen
In der kleinen mexikanischen Stadt Linares erzählt man sich noch immer von dem Tag, damals in den 1920ern, an dem die alte ... Mehr
-
Die Kanzlerin am Dönerstand ...
Neue Sachliteratur im Bestand: Die Bundeskanzlerin a. D. soll in genanntem Werk nicht politisch biografiert, sondern anhand von Anekdoten, Beobachtungen oder Gesprächen ... Mehr
-
Viele neue Tonies ...
Die Tonie-Familie unserer Bibliothek hat ordentlich Nachwuchs und Nachschub erhalten. Mittlerweile befinden sich über 160 Figuren und zwei Tonieboxen in unserem ... Mehr
-
Leseempfehlungen zum Lesesommer
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien und des Lesesommers XXL gibt es wieder frische Literatur, die auch für den Lesesommer genutzt werden ... Mehr
-
Information für Amazon-Kindle-Nutzer
Quelle: Stiftung Warentest, test, Ausgabe 7/2022 Mehr
-
Brockhaus auch auf Ukrainisch
Alle drei Brockhaus Nachschlagewerke (Enzyklopädie, Jugendlexikon und Kinderlexikon), die unsere Kunden seit dem 1.11. nutzen können, haben eine integrierte Übersetzungsfunktion ... Mehr
-
eReader von PocketBook neu im Bestand
Unsere neuesten Errungenschaften im Bereich digitaler Medien sind zwei eReader von PocketBook, die ab sofort ausleihbar sind. Die Onleihe-App ist bereits ... Mehr
-
Lesestartsets für 3- bis 5-Jährige abzuholen
Eltern von 3- bis 5-Jährigen können sich die Lesestartsets in der Bibliothek abholen. Der Lesestart dient der frühkindlichen Sprach- und Leseförderung. ... Mehr
-
Mehr Gesellschafts- und Nintendo-Switch-Spiele
Bereits Ende des vergangenen Jahres konnte der Bestand an Gesellschafts- und Nintendo-Switch-Spielen erweitert werden. Hier eine kleine Übersicht: Gesellschaftsspiele Activity, Alle ... Mehr
-
Spiegel-Bestsellerliste
In unserer Ausleihe informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Spiegel-Bestsellerlisten. Viele dieser Medien, auch DVDs und Hörbücher, haben wir für ... Mehr